Urlaubsreise nach Ägypten- auf den Spuren von Cleopatra und den Pharaonen

ÄgyptenEine Geschichte, die mehr als fünf Jahrtausende umspannt, ganzjährig warmes und sonniges Wetter und trotzdem finanziell erschwinglich: Ägypten ist nicht grundlos eine der Lieblingsdestinationen deutscher Urlauber. Rund 1,6 Millionen Deutsche zog es im Jahr 2023 ins ferne Ägypten – wodurch für das Land der deutsche Tourismus zugleich der wichtigste überhaupt ist. Wir helfen Ihnen, sich für Ihre bevorstehende Urlaubsreise nach Ägypten vorzubereiten und wie Sie Ihre Erlebnisreise in das Land der Pharaonen über Voyage Privé finden.

Bevor es ans Mittelmeer nach Nordostafrika geht: Wichtige Vorbereitungen auf einen Blick

Damit Sie sich schon bald auf den Spuren der Pharaonen bewegen, das ägyptische Taucherparadies oder die historischen Pyramiden bestaunen können, gilt es zunächst einmal die Grundvoraussetzungen dafür zu schaffen. Das ist idealerweise der erste Schritt, dann können Sie sich danach voll und ganz der Planung und Vorfreude ergeben.

Unbedingt müssen Sie dabeihaben:

  • einen noch wenigstens sechs Monate gültigen Reisepass
  • ein ausgestelltes Touristenvisum (kostet als E-Visa rund 25 Euro), kann auch bei der Ankunft am Flughafen erworben werden
  • ausreichend Sonnenschutz, mindestens mit LSF 50, idealerweise noch UV-schützende Bekleidung, Hut und Co.

Das Auswärtige Amt sieht für Ägypten keine Pflichtimpfungen vor, generell gelten Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus und gegebenenfalls Tollwut (das hängt von Ihrer Reiseroute ab) aber als empfehlenswert. Außerdem eine wichtige Grundregel, die Sie überall in Ägypten bedenken müssen: Leitungswasser ist in dem nordostafrikanischen Staat kein Trinkwasser! Leitungswasser sollte nicht in den Mund gelangen, auch zum Zähneputzen wird Flaschenwasser genutzt.

Wohin führt Sie Ihre Reise nach Ägypten?

Für die meisten deutschen Touristen dürfte die ideale Reisezeit zwischen Oktober und April liegen. Dann ist es unserem mitteleuropäischen Verständnis nach da immer noch sehr heiß, die Temperaturen bewegen sich typischerweise konstant zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Die Sommermonate kommen als Reisezeit ebenfalls in Frage, dann sollten Sie sich aber für Temperaturen jenseits der 40 Grad Celsius wappnen.

Planen Sie eine große Rundreise, mitunter sogar eine Kreuzfahrt über dem Nil zwischen Luxor und Assuan? Dann käme der Sommer eher nicht in Frage, beide Gebiete erreichen regelmäßig zwischen Mai und September eher unangenehm heiße Temperaturen. Planen Sie hingegen lediglich einen Resort-Urlaub? Dann könnten gerade in der sonst für ägyptische Verhältnisse eher schwächelnden Sommerreisezeit ansprechende Schnäppchen auf Sie warten – aber eine regelmäßige Abkühlung ist dann Pflicht, zudem lassen die hohen Temperaturen eher keine anstrengenden oder langen Ausflüge zu.

Ihre Packliste markiert das Ende der Vorbereitung auf den Ägypten-Urlaub

Die genaue Packliste hängt immer auch etwas davon ab, was Sie eigentlich in Ägypten anstellen möchten. Es gibt aber einige Must-haves, die schlicht in jeden Koffer gehören. Dazu zählen:

  • Sonnenschutz mit hohem LSF
  • eine gut sortierte Reiseapotheke, insbesondere was Schmerzmittel, Desinfektionsmittel und Magen-Darm-Präparate anbelangt
  • Adapter für Ihre aufzuladenden Geräte sind empfehlenswert, auch wenn heutzutage die meisten Euro-Stecker in Hotels kompatibel sind
  • Mückenspray, speziell wenn es Sie auf den Nil oder in Oasen verschlägt

Natürlich bekommen Sie das alles auch vor Ort, aber wenn Sie zumindest für die ersten Tage eine Mindestversorgung dabeihaben, sparen Sie sich nach Ankunft viel Stress – und sind direkt ab dem ersten Moment in der Wüste versorgt.

Die „richtige“ Kleidung gehört ebenfalls dazu. Hier gilt es für deutsche Touristen einen Spagat zu meistern: Kulturell diktiert Ägypten eher lange, bedeckende Kleidung, gleichermaßen soll die natürlich möglichst luftig und atmungsaktiv sein. Lange Kleidung ist zudem empfehlenswert, weil sie vor der enormen UV-Belastung schützt. Insbesondere Kleidungsstücke aus Materialien wie Leinen oder leichter Baumwolle sind empfehlenswert. Vergessen Sie aber nicht auch einige wärmere Stücke einzupacken – denn in der Nacht kann es in der Wüste schon einmal frisch werden.

Endlich in Afrika und der Wüste angekommen – wo geht es nun hin?

Wahrscheinlich haben Sie sich sowieso schon vorher eine feste Route abgesteckt oder sich zumindest einige der großen Highlights Ägyptens vorgenommen. Möglichkeiten dafür gibt es schließlich reichlich. Was Sie vor Ort ansteuern ist allen voran abhängig davon, was Sie in Ägypten begeistert.

  • Kairo ist das pulsierende Herz Ägyptens, die Millionenstadt kann aber selbst für deutsche Großstadtbewohner mit der Zeit herausfordernd sein. Von da an können Sie zudem die Gizeh-Pyramiden und beispielsweise die Sphinx ansteuern.
  • Gebiete wie Hurghada und Sharm El-Sheikh eignen sich für alle, die Sandstrände und glasklares Meer lieben. Beide Regionen sind unter Tauchern und Schnorchlern beliebt, aber auch alle anderen finden im Roten Meer garantiert Erholung.
  • Eine Nilkreuzfahrt zwischen Luxor und Assuan könnte für Kultur- und Geschichts-Aficionados ein unvergessliches Erlebnis sein, zumal die Kreuzfahrten entlang des Nils eine ganz besondere Atmosphäre versprechen – so wie sie nicht nur Agatha Christie besonders ikonisch eingefangen hat. Luxor gilt übrigens als das „Tal der Könige“ – und in Assuan befindet sich der Philae-Tempel. Genug zu sehen gibt es also immer.

Verhaltensetikette in Ägypten

Andere Länder, andere Kulturen – das gilt natürlich umso mehr, wenn das Land sich auch noch auf einem anderen Kontinent befindet. Bleiben Sie immer freundlich, Trinkgeld gehört in Ägypten zudem zum guten Ton. Außerdem werden Hände nur geschüttelt, wenn Einheimische Ihnen die Hand zuerst reichen – und fotografiert werden Personen nur, nachdem diese vorher gefragt wurden.